Taxonomische Auswertungen
Unternehmen am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein, zum Beispiel die Mesocosm GmbH, arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der taxonomischen Auswertung von terrestrischen und aquatischen Proben - auch gemäß den Maßstäben der Guten Laborpraxis (GLP). Zu unserer Expertise zählen:

Im Bereich Aquatik:
1) Zooplankton
Copepoda (Ruderfußkrebse) • Cladocera (Wasserflöhe) • Ostracoda (Muschelkrebse) • Rotifera (Rädertiere)
2) Emergierende Insekten
3) Makroinvertebraten
Mollusca (Weichtiere) • Crustacea (Krebstiere) • Insecta & Insecta larvae (Insekten und Insektenlarven) • Annelida (Ringelwürmer)
4) Phytoplankton & Periphyton
5) Makrophyten

Im Bereich Terrestrik
1) Arthropoda (Gliederfüßer)
Collembola (Springschwänze) • Hymenoptera (Hautflügler) • Coleoptera (Käfer) • Diptera (Zweiflügler) • Heteroptera (Wanzen) • Acari (Milben) • Arachnida (Spinnen)
2) Annelida (Ringelwürmer)
3) Nematoda (Fadenwürmer)
4) Vertebrata (Wirbeltiere)
Aves (Vögel) • Rodentia (Nagetiere) • Eulipotyphla (Insektenfresser)
Experten für taxonomische Auswertungen
Gerne beraten wir Sie bei der Konzeption und Durchführung Ihrer taxonomischen Auswertungen.